StadtBuilder #3: Pastor Frank Engelbrecht will die “Altstadt für Alle!”
Frank Engelbrecht ist einer der Initiatoren der Aktionen “Altstadt entfesseln” und “Altstadt für Alle!” Er hat eine klare Vision für Hamburgs City: Weniger Verkehr, mehr Menschen. Ich habe den Pastor an seinem Arbeits- und Wohnort, in der St. Katharinen Kirche in Hamburgs Innenstadt, besucht.Frank Engelbrecht, Pastor an der St. Katharinen Kirche, hat ein klares Bild von einem Hamburg, wie es sein sollte; vor allem von dem Teil, in welchem seine Gemeinde beheimatet ist.
Er wünscht sich eine lebendige, lebenswerte Innenstadt. Mehr Wohnungen, weniger Verkehr. Mehr Heimat für Alle.
Und weil Wünschen alleine auch einen Pastor nicht immer weiter bringt, setzt er sich aktiv für die nachhaltige Stadtentwicklung Hamburgs ein. Er gehört zu den Initiatoren von “Altstadt für Alle!”. Die Initiative setzt sich ein für die Entwicklung handfester städtebaulicher Visionen, die Hamburgs Herz zum Schlagen bringen sollen.
Denn derzeit bubbert es eher ungehört vor sich hin. Tagsüber geprägt vom Einzelhandel, Baustellen und hohem Verkehrsaufkommen, verwandelt sich die Altstadt am Abend in ein totes Pflaster. Die zentralen Plätze bieten kaum Aufenthaltsqualität, der Fußgänger findet kaum Platz zum Verweilen und der Fahrradfahrer konkurriert mit dem Auto um sein Recht im Straßenverkehr. Das könnte besser sein. Viel besser. Hamburgs Innenstadt verschleudert Potential. Und das stinkt nicht nur Pastor Frank Engelbrecht.
Ein Pastor wird zum Stadtplaner: Hier geht’s zur dritten Folge von Stadtbuilder.
Links
- Altstadt für Alle Homepage
- Altstadt für Alle! Zusammenfassung Workshop /Podiumsdiskussion 6./7. Oktober 2017
- Patriotische Gesellschaft von 1765
- Hauptkirche St. Katharinen Hamburg