StadtBuilder #4: Ist Kunst, muss trotzdem weg. Der City-Hof in Hamburg
Der City-Hof Verein setzt sich seit 2015 für den Erhalt der City Höfe in Hamburgs Innenstadt ein. Ich habe mich mit Amelie und Marius vom City-Hof e.V. getroffen und sie gefragt: Warum braucht Hamburg den City Hof? Abriss oder Sanierung? Jahrelang schon gärt der Streit um die Zukunft des City-Hofs in der Hamburger Innenstadt.
Was von außen wie ein altersgegerbter, grauer Klotz wirkt, ist in Wirklichkeit ein Stück Architektenkultur dieser Stadt. Und an diesem scheiden sich die Geister.
Das Gebäude ist gut in Schuss, unter den grauen Eternitplatten, eine Bausünde im Zuge einer Sanierung in den 70er Jahren, verbirgt sich eine gesunde Bausubstanz. Man könnte den einstigen Zauber des Klophaus-Gebäudes aus den späten 50er Jahren wieder erwecken. Man könnte erhalten, was da ist:
Ein einzigartiges Bauwerk der Nachkriegszeit, das zudem unter Denkmalschutz steht. Und dennoch, so sieht es aus, werden die City-Höfe im Sommer Opfer der rot-grünen Abrissbirne.
Aller Kritik zum Trotz. Die Stadt will Tatsachen schaffen, scheint es. Und während die Öffentlichkeit verwundert auf die “Backsteinwurst” schaut, die da statt der City-Höfe neben dem Kontorhausviertel entstehen soll, und der Senat wiederum den Neubau-Entwurf als großen Wurf preist – betitelt der Denkmalverein den Vorgang als Skandal. Der Abriss scheint besiegelt.
Allein: Es fehlt die Abrissgenehmigung. Und die UNESCO hat auch noch ein Wörtchen mitzureden. Stichwort Weltkulturerbe.
Amelie und Marius jedenfalls engagieren sich bis zur letzten Minute für den Erhalt des Bauwerks. Auf unserem Spaziergang durch den City Hof verraten sie mir, warum.
Neugierig? Hier finden Sie den Podcast:
Links
City Hof
Hamburger Abendblatt: UNESCO will Neubaupläne prüfen
Gutachten der Kulturbehörde zum City Hof
Denkmalverein Hamburg über den City Hof
Beschlüsse des Denkmalrates Hamburg
Die Klotzbrocken. Sie sind hässlich – deshalb sollten sie bleiben: Ein Plädoyer für die City-Hochhäuser. Von Christoph Twickel (Zeit Online)
Bürgerbeteiligung ohne Bürger? Kritik an City-Hof-Planung. Von
City Hof: So geht der Bauherr auf Kritik ein. Von Marc Oliver Rehrmann (NDR.de)
City Hof: Rechtfertigt Entwurf den Abriss eines Denkmals? Friederike Ulrich (Hamburger Abendblatt)
Stadthöfe
Gedenken und Shopping. Von Peter Burghardt (SZ)
Streit um Gedenkstätte für Gestapo Opfer. Von Axel Ritscher (Hamburger Abendblatt)